Mit "Stuttgart fährt mit" kannst du deine Fahrten direkt mit deinem bevorzugten Kalender synchronisieren – egal ob Microsoft Outlook, Google Calendar, Apple Calendar oder anderen Anwendungen.
Einmal verknüpft, hast du alle wichtigen Infos wie Abfahrtszeit und Abholort immer im Blick – direkt in deinem bevorzugten Kalender auf dem Smartphone, Computer oder Tablet. So bleibst du organisiert und immer up-to-date.
Im Folgenden zeigen wir dir, wie du die Integration entweder automatisch oder manuell in deiner Kalender-App einrichtest. Je nachdem, welche Kalenderanwendung du nutzt, kann die Einrichtung etwas unterschiedlich sein.
In der "Stuttgart fährt mit" App gehst du zu deinem Profil und öffnest den Bereich “Kalenderintegration”. Dort kannst du diese Funktion aktivieren.
Sobald die Kalenderintegration aktiviert ist, werden deine Fahrten automatisch über den Button „Zu Kalender hinzufügen“ in deinen Standardkalender übertragen.
- iOS/macOS: Apple Kalender
- Android: Google Kalender (wird im Browser geöffnet)
- Windows: Kannst du deine Anwendung auswählen
Nun öffnet sich deine Kalenderanwendung und die spezifische Kalender-Abo URL wird übernommen. Nun musst du das Kalenderabonnement nur noch bestätigen - fertig!
In regelmäßigen Zeitabständen wird nun dein Kalender automatisch mit allen wichtigen Infos rund um deine Fahrten aktualisiert.
In deinem Profil kannst du deine Kalendereinstellungen ganz nach deinen Wünschen anpassen.
Wähle aus, ob bestätigte, abgesagte, angefragte oder auch unangefragte Fahrten in deinem Kalender angezeigt werden sollen und aktiviere die entsprechenden Einstellungen. Deine Änderungen werden nach dem Speichern automatisch in deiner Kalenderanwendung übernommen.
Wenn du alle bisherigen Zugriffe auf deinen Kalender entfernen möchtest, kannst du die Kalenderintegration entweder vollständig deaktivieren oder deine Abonnement-URL erneuern. Beim Erneuern wird deine bisherige URL automatisch ungültig und nur die neue URL ist weiterhin aktiv.
Wenn du die Kalenderintegration aktivierst, erstellt "Stuttgart fährt mit" für dich eine persönliche digitale Schnittstelle. Diese basiert auf dem standardisierten iCalendar-Format, das von allen gängigen Kalenderanwendungen wie Microsoft Outlook oder Google Calendar gelesen und verstanden werden kann.
Sobald die Verbindung eingerichtet ist, ruft deine Kalender-App regelmäßig aktuelle Informationen von "Stuttgart fährt mit" ab. So werden deine Fahrten – entsprechend deinen Filtereinstellungen – automatisch als übersichtliche Ereignisse in deinem Kalender angezeigt. Alles bleibt immer aktuell und gut organisiert.